Einst sagte Charles Dickens: „Nichts ist wertvoller als ein guter Freund, außer ein Freund mit Schokolade.“ Wir würden uns einen Freund mit Schokolade und Wein wünschen. Denn beide Genussmittel verbindet ihre Vielfalt an Aromen und Texturen. Und nicht nur einzeln, auch in Kombination sorgen sie für besondere Geschmackserlebnisse. Was Schokolade und Wein zu besten Freunden macht, erläutern wir hier.
Sowohl Wein als auch Schokolade sind Naturprodukte. Ihre Herstellung folgt seit Jahrhunderten ganz bestimmten Regeln: Weißwein entsteht durch Mostgärung, Rotwein durch Maischegärung. Was für den Wein die Reben sind, sind für die Schokolade die Kakaobohnen. Mal werden die Bohnen geröstet, mal lediglich gemahlen. Je nach Verfahren entwickeln sich andere Geschmacksstoffe. Die unterschiedlichen Reb- und Kakaosorten sorgen für die große Auswahl an verschiedenen Weinen und Schokoladen – wie unsere ALDI SÜD Weine und unser Schokoladensortiment von Moser Roth beweisen.
Insbesondere die edlen Schokoladensorten mit einem hohen Kakaoanteil von über 70 Prozent, mit Kakaobutter statt Palm- oder Kokosfett sowie wenig Zucker und Milch zubereitet, bieten ähnliche Aromaspektren wie die Welt der Weine. Beide Welten zu vereinen und sie sich im wahrsten Sinne auf der Zunge zergehen zu lassen, kommt einem kleinen Experiment gleich. Vielleicht kam es Ihnen bislang gar nicht in den Sinn, Wein mit Schokolade zu kombinieren? Und wenn Sie sich an die Verschmelzung trauen, kann es mitunter zu herben Enttäuschungen kommen.
Denn Wein und Schokolade haben Charakter – mal süß, mal bitter, von holzig über sauer bis hin zu nussig reichen die Eigenheiten. Wie bei echten Freundschaften harmoniert nicht jeder Charakter. Doch wenn die richtigen Eigenschaften aufeinandertreffen, entsteht eine tiefe Verbundenheit. Beide Freunde können sich gegenseitig stärken und ergänzen.
Schließen auch Sie Freundschaft mit Wein und Schokolade. Folgen Sie beim Probieren zum Beispiel den folgenden Tipps.